Jeder, der schon mal einen Flug bei einem Billigflieger gebucht hat, wird das Problem kennen. Richtige Schnäppchenpreise bekommt man nur, wenn man ausschließlich mit Handgepäck fliegt, weil die Billigflieger für das Aufgeben von Gepäck zusätzliche Gebühren berechnen, die teilweise deutlich über dem eigentlichen Flugpreis liegen können.
Mit den folgenden 5 Tipps nutzt Du die Handgepäckbestimmungen von Ryanair & Co. optimal aus und schaffst es auch bei einer längeren Reise nur mit Handgepäck auszukommen und Euch die hohen Zusatzgebühren für das Gepäck-Aufgeben zu sparen.
1. Handgepäckbestimmungen genau studieren
Für das Handgepäck gibt es keine allgemeine Norm, die für alle Fluggesellschaften gilt. Bei der Vorgabe der IATA, der internationalen Dachgesellschaft der Fluggesellschaften handelt es sich lediglich um eine Empfehlung, die für die Fluggesellschaften nicht bindend ist. Jede Fluggesellschaft darf selbst bestimmen, welche Kriterien ein Gepäckstück erfüllen muss, damit es als Handgepäck mit ins Flugzeug genommen werden darf. Daher sollte man sich vor dem Packen die Handgepäckregelungen der Billigfluggesellschaft, mit der man fliegt genau durchlesen, um unangenehme Überraschungen beim Check-in zu vermeiden.
2. Geeignetes Handgepäckstück verwenden
Am einfachsten reizt man die Handgepäckbestimmungen der Billigflieger aus, indem man ein Handgepäckstück verwendet, das die jeweiligen Vorgaben optimal ausnutzt. Es sollte die vorgegeben Maximalmaße knapp unterschreiten und dabei ein möglichst großes Fassungsvermögen haben. Fliegt man mit einem Billigflieger, bei dem das Maximalgewicht begrenzt ist, wie beim Ryanair, sollte das Handgepäckstück zusätzlich ein geringes Eigengewicht haben. Und natürlich sollte es möglichst günstig sein, schließlich fliegt man mit einem Billigflieger, weil man günstig verreisen möchte.
3. Schweren Kleinkram in Jacken- und Manteltaschen verstauen
Ist das Gewicht des Handgepäcks begrenzt, empfiehlt es sich schwere Gegenstände wie Laptopakkus, Batterien oder Bücher in der Jacken- oder Manteltasche zu verstauen. Am besten steckt man sich eine zusätzliche kleine Tasche ein, in die man diese Gegenstände nach dem Flug umpacken kann.
4. Schwere Kleidungsstücke beim Flug tragen
Ein weiterer Trick, um Gewicht beim Handgepäck zu sparen, ist es schwere Kleidungsstücke während des Fluges zu tragen und leichte Kleidung wie T-Shirts und Shorts im Handgepäck zu transportieren. Packt man nämlich ein Paar Jeans, einen dicken Pullover und ein paar schwere Schuhe ein, ist bei vielen Billigfliegern das zulässige Gewicht für das Handgepäck schon fast aufgebraucht. Da es wegen der Klimaanlage im Flugzeug recht kühl werden kann, ist es sowieso besser etwas wärmere Sachen zu tragen, weil man sich während es Fluges sonst schnell eine Erkältung einfangen kann.
5. Hygieneartikel vor Ort kaufen
Ein wenig Platz und Gewicht kann man bei Handgepäck außerdem sparen, wenn man Hygieneartikel wie Shampoo, Duschgel oder Sonnencreme nicht von Zuhause mitnimmt, sondern vor Ort kauft. Das ist auch deshalb empfehlenswert, weil es innerhalb der EU sehr strenge Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten gibt. Man darf aus Sicherheitsgründen nicht mehr als zehn Behälter mit flüssigem Inhalt transportieren, die ein Fassungsvermögen von maximal 100ml nicht überschreiten dürfen und zusammen in einem verschlossenen Plastikbeutel transportiert werden müssen.
Mehr Infos zu Packbestimmungen und Gepäck im Allgemeinen findest Du auf Andrés Blog Koffer für Handgepäck.
Hast Du noch einen praktischen Tipps in Sachen Handgepäck? Dann schreib uns doch unten einen Kommentar!
Danke an PracticalHacks für das Bild von Flickr und danke an André für alle weiteren Photos.
Recent Comments